Die katholische Kirche wird getragen von Ehrenamtlichen, die Wortgottesdienste halten, den Kranken die Kommunion bringen, die Erstkommunionkinder begleiten, in Kirchengemeinderäten aktiv sind, Essen für das Gemeindefest zubereiten, ……. Dabei sind ca. 70% dieser engagierten Ehrenamtlichen in Deutschlands Kirchengemeinden Frauen. Weltweit streiken Katholikinnen und Katholiken in der Fastenzeit als „catholic women strike“ (weitere Informationen auf https://www.catholicwomenstrike.org/de) und wollen Ihrer Kirche zeigen: Ohne Frauen funktioniert in dieser Kirche nichts! Umso mehr wird es Zeit, dass frauenfeindliche Kirchenpositionen abgeschafft werden. Wenn Frauen bereits die Lücken des Priestermangels auffüllen und Gottesdienste halten, Kirchengemeinden organisieren und Kinder taufen, dann ist es völlig unverständlich, dass sie nicht auch zu Priesterinnen geweiht werden.
Am Sonntag 09. März findet um 11 Uhr vor dem Münster in Schwäbisch Gmünd deswegen eine Solidaritätsaktion der Gruppe Maria-2.0 statt, zu der alle herzlich willkommen sind. Ganz besonders sind dazu auch alle ehrenamtlichen Personen eingeladen, um zu zeigen, dass die Kirche nicht nur aus einer kleinen Gruppe geweihter Männer besteht.