Maria 2.0 - Katholischer Aufbruch - Schwäbisch Gmünd
  • Aktuelles
  • Aktuelles überregional
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Warum Maria 2.0
  • Kontakt
  • Links
  • Archiv
    • Archiv GD
    • Archiv überregional
  • Downloads
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Aktuelles

#hoffen geht - Pilgerinnen-Aktion am 29. Juni

Details
Geschrieben von: Silke Weihing
Veröffentlicht: 08. Juni 2025

Pilgerinnen Aktion 25Pilgerinnen Aktion 25

Nächstes Treffen: 14. Juli

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2025

Die Gruppe trifft sich am Montag 14. Juli um 18:30 Uhr im Gemeindehaus von St. Michael in der Weststadt zum Planen und Besprechen.

Interessierte sind dazu ebenfalls herzlich eingeladen. Nehmen Sie gerne über das Kontaktformular der Website Kontakt zu uns auf.

Tag der Diakonin plus - Gottesdienst am 28.04. und anschließendes Treffen

Details
Geschrieben von: -
Veröffentlicht: 30. März 2025

Am Montag den 28. April um 18:30 Uhr feiern wir in St. Michael in der Weststadt einen Gottesdienst. Anlass ist der Tag der Diakonin plus, der schon seit 1998 jährlich vom Katholischen Frauenbund initiiert wird. Das diesjährige Motto ist "Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.". Herzliche Einladung!

Danach trifft sich die Gruppe zum Besprechen und Planen. Interessierte sind dazu ebenfalls herzlich eingeladen. Nehmen Sie gerne über das Kontaktformular der Website Kontakt zu uns auf.

Solidaritätsaktion - Was wäre die Kirche ohne ihre ehrenamtlichen Frauen?

Details
Geschrieben von: -
Veröffentlicht: 14. März 2025
  • Eigene Veranstaltungen

„Ich werde nicht da sein“. Unter diesem Motto hat die „Women’s Ordination Conference“ (WOC) zusammen mit Partnerorganisationen aus vielen Ländern der Erde alle katholischen Frauen weltweit in der Fastenzeit 2025 zum „Catholic Women Strike“, also einem internationalen Kirchenstreik aufgerufen.

Am 09. März versammelten sich ca. 40 Personen rund um den Aufruf unserer Maria2.0-Gruppe um sich solidarisch mit der weltweiten Aktion zu zeigen. Gemeinsam haben wir gesungen, gebetet und unsere Anliegen vorgetragen.

2025 03 09 006a

Die katholische Kirche wird getragen von Ehrenamtlichen, die Gottesdienste halten, die Erstkommunionkinder begleiten, in Kirchengemeinderäten aktiv sind, Essen fürs Gemeindefest zubereiten, u.s.w… Dabei sind ca. 70% dieser engagierten Ehrenamtlichen in Deutschlands Kirchengemeinden Frauen. Dennoch bleibt Ihnen der Zugang zu Weiheämtern von der Kirche verschlossen.

Die römisch-katholische Kirche hat mit den Frauen, die zum ordinierten Amt berufen wurden und denen ihre Berufung verweigert wurde, einen unschätzbaren Schatz verloren. Wir haben Generationen von Frauen verloren, die mit dem Schmerz lebten und starben, dass sie dem Ruf Gottes an sie nicht Folge leisten durften.
Trotz aller Widrigkeiten sind Frauen immer noch der Lebensnerv der Kirche. Sie leiten und koordinieren die überwiegende Mehrheit der Gemeindedienste auf der ganzen Welt und dienen als Diakoninnen, Katechetinnen, Gemeinde- und Pastoralreferentinnen an Orten, an denen es nur wenige Priester gibt. Ohne ihren Dienst würde lebenswichtige Arbeit unterbleiben und die Kirchenbänke wären leer. Trotzdem werden Frauen nach wie vor von Entscheidungs- und Leitungsfunktionen ausgeschlossen.
Deshalb wollen sie mit ihrem weltweiten Streik Ihrer Kirche bewusst machen: Ohne Frauen funktioniert in dieser Kirche nichts! Wenn Frauen bereits die Lücken des Priestermangels auffüllen und Gottesdienste halten, Kirchengemeinden organisieren und Kinder taufen, dann ist es völlig unverständlich, dass sie nicht auch zu Priesterinnen geweiht werden.

Schon in ihrem Gründungsjahr 2019 hat Maria 2.0 in Deutschland einen Frauenstreik ausgerufen und durchgeführt. Im Jahr 2021 haben wir mit dem Anschlag unserer Thesen an vielen Kirchentüren Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Teilung von Macht und Verantwortung, Aufklärung und Bekämpfung von Missbrauch, Wertschätzung selbstbestimmter achtsamer Sexualität und Partnerschaft, Abschaffung des Pflichtzölibats und Orientierung an der Botschaft Jesu eingefordert.
So wie Streik und Thesenanschlag damals, noch vor Beginn des synodalen Weges, ist jetzt auch dieser internationale Streik ein Zeichen. Ein Zeichen, dass es ohne Frauen nicht geht. Ein Zeichen, dass wir und mit uns unzählige katholische Frauen auf der ganzen Welt nicht länger bereit sind, Diskriminierung und Ungerechtigkeit hinzunehmen. Wir wollen nicht mehr warten, bis ordinierte Männer entscheiden, dass die Zeit reif ist. Wir sind lebendiger Teil der Kirche! Wir gestalten die Zukunft der Kirche mit! Und diese Zukunft ist geschlechtergerecht, demokratisch und offen für alle, die sich berufen fühlen, zu dienen und zu leiten.

Das Manuskript der Redebeiträge der Kundgebung steht auf unserer Download-Seite zum Herunterladen bereit.

Weil Gott so viel mehr ist als Herr!

Details
Geschrieben von: Elke Heer Marie Baumann (Michael Hohler)
Veröffentlicht: 12. März 2025
  • Eigene Veranstaltungen

Vortrag von Dr. Annette Jantzen zum Internationalen Weltfrauentag 2025

Referentin

Am Donnerstag, 6. März 2025 hatten die Maria 2.0 Gruppen aus Aalen und Schwäbisch Gmünd in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Dekanat Ostalb (keb),  dem Religionspädagogischen Institut und der Stadt Schwäbisch Gmünd die Aachener Theologin und Autorin Dr. Annette Jantzen zu einem Vortrag in den Prediger eingeladen. Sie brillierte mit tiefem exegetischen Fachwissen und verstand es, den Blick der Zuhörer auf den Gott der Bibel mit fundierten Aussagen und Beispielen zu weiten. Gott ist in der Bibel viel mehr als Herr.

Weiterlesen: Weil Gott so viel mehr ist als Herr!

  1. Gesegnetes Neues Jahr 2025!
  2. Jubiläum und Start in den Advent
  3. Für eine glaubwürdige Kirche der Zukunft - Andacht und Plakataktion zur Weltsynode
  4. Freiheit! Kirche?

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Suche

Neueste Beiträge

  • #hoffen geht - Pilgerinnen-Aktion am 29. Juni
  • Nächstes Treffen: 14. Juli
  • Tag der Diakonin plus - Gottesdienst am 28.04. und anschließendes Treffen
  • Solidaritätsaktion - Was wäre die Kirche ohne ihre ehrenamtlichen Frauen?
  • Weil Gott so viel mehr ist als Herr!

Newsletter abonnieren

Sie möchten über regelmäßig von uns Informationen erhalten? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an.

Beliebte Schlagwörter

  • Eigene Veranstaltungen
  • Maria 2.0
  • Eigene Aktionen
  • Thesen
  • Papst
  • Missbrauch

Login für Gruppenmitglieder

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung